Die wichtigsten Klimanachrichten, kritische Kommentare & inspirierende Meinungen. Dreimal pro Woche – überall, wo Du Podcasts hörst!
DER PODCAST
Fluten, Dürren, Brände – die Klimakrise eskaliert und die Masse an (schlechten) Klimanachrichten erdrückt. Verdrängung und Ignoranz scheinen einen leichten Ausweg zu bieten, sind aber keine nachhaltige Lösung für die Probleme unserer Zeit.
KLIMANEWS legt den Fokus auf die wichtigsten und aktuellsten Klimanachrichten und bündelt sie in einer Form, in der sie leicht in den Alltag zu integrieren und zu bewältigen sind: Ob beim Frühstück, unter der Dusche oder in der Bahn, KLIMANEWS hören und immer auf dem neusten Stand sein.
Der Podcast schafft Raum für wissenschaftlichen Diskurs und bringt Perspektiven von Menschen zusammen, die sich aktiv für die Bewältigung der Klimakrise engagieren. Dem wissenschaftlichem Konsens verpflichtet, sind die Nachrichten ehrlich, ungeschönt und frei von politischen Interessen einzelner Parteien.
DER ANSPRUCH
Montags, mittwochs und freitags – drei Mal wöchentlich – von den wichtigsten und aktuellsten Klimanachrichten berichten und gleichzeitig wertvollen Kontext bieten, das ist der Anspruch von KLIMANEWS. Außerdem werden renommierte Expert:innen oder Gäste nach ihrer Meinung, Expertise und Einschätzung zum Thema befragt.
DAS TEAM
Der Podcast KLIMANEWS wird von einem jungen, engagierten und ehrenamtlich arbeitendem Team produziert. Alle Mitglieder verstehen sich selbst als progressiv und setzten sich auf verschiedene Art und Weise für nachhaltige Lösungen und die Bewältigung der Klimakrise ein. Mehr zu den Menschen hinter dem Projekt hier:

Der Podcast „KLIMANEWS“ ist dein kurzes und knackiges Klimanachrichten-Update am Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen. Wir widmen uns in jeder Folge in unter zehn Minuten den drei wichtigsten, aktuellen Klima-Nachrichten und helfen dabei, diese einzuordnen, zu verstehen und zu beurteilen. Das Team besteht aus klimabewegten, jungen Menschen und freut sich auf Dein Feedback!
Mehr Infos? klimanews-podcast.de!
Kontakt zur Redaktion: redaktion@klimanews-podcast.de
In der heutigen Folge geht es um ein Klimaanpasssungsgesetz was die Berliner Politik ablehnt, die EU-Kommission stellt ein Klimagesetz vor, bei dem sie sich eine Hintertür offen lässt und es geht um das Umfragen-Gaga bei t-online. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 6. Juli 2025.
Weiterlesen:
rbb, Radio 3: Initiative ”BaumEntscheid”: Gesetz oder Volksentscheid?
rbb 24: Senat lehnt Gesetzentwurf der Initiative ”Baumentscheid” ab
Markus Becker, Timo Lehmann (Spiegel Politik): Tschechischer Kommissar distanziert sich von Kommissionsvorschlag
Susanne Schwarz (Taz): Klimaschutz ausgelagert
t-online: Jeder Dritte will Klimaschutz-Maßnahmen zurückfahren
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Reka Bleidt (Redakteurin vom Dienst), Johannes Hofmann
Moderation: Emma Schulte-Altedorneburg
Produktion und Schnitt: Anna Huthmann

Abonniere KLIMANEWS auf der Plattform Deiner Wahl, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!